Unser Sonnenschutzprojekt – Clever in Sonne und Schatten
Dieses Schuljahr (2024/2025) haben wir gemeinsam am Projekt „Clever in Sonne und Schatten“ teilgenommen. Eine Initiative, die Kindern auf spielerische und altersgerechte Weise das Thema Sonnenschutz nahebringt.
Bevor es an die Experimente ging, haben wir uns gemeinsam mit den Kindern damit beschäftigt, was UV-Strahlung überhaupt ist und warum sie für unsere Haut gefährlich sein kann. In Gesprächen sammelten wir gemeinsam Ideen, wie man sich gut vor der Sonne schützen kann zum Beispiel durch das Tragen von einer Kappe und Sonnenbrille, Schatten suchen, lange Kleidung und regelmäßiges Eincremen mit Sonnencreme.
Anschließend haben wir diese Schutzmaßnahmen ganz praktisch mit UV-Perlen getestet. Zunächst waren die Perlen weiß – doch sobald sie der UV-Strahlung ausgesetzt wurden, färbten sie sich bunt. Das war für die Kinder ein spannender Moment!
Perlen im Klassenzimmer
Perlen draußen (ohne UV-Schutz)
Gemeinsam haben wir ausprobiert, wie gut Schatten, Kleidung oder Sonnencreme vor der Verfärbung schützen. Dafür haben wir die Perlen zum Beispiel mit Sonnencreme eingerieben und konnten so direkt beobachten, was schützt und was nicht.
Durch solche praxisnahen Aktivitäten wurde das Thema nicht nur nachvollziehbar, sondern macht den Kindern richtig Spaß! Zum Abschluss durften die Kinder ihr eigenes UV-Armband basteln. Diese Armbänder sind nicht nur ein tolles Andenken, sondern auch praktische Sonnen-Checker: Wenn die Perlen sich verfärben, wissen die Kinder – jetzt wird es Zeit, sich einzucremen oder Schatten zu suchen!